Die ganze letzte Woche haben wir fleißig der neuen Aufgabe gewidmet. Eine oder zwei Galoppstrecken sind wir mit den Ponys zusammen galoppiert, die anderen Strecken haben wir gewartet, damit Farah nicht auf die Idee kommt sie könne einfach losgaloppieren. So konzentriert sie sich weiterhin und übt beide Varianten.
Wenn wir mit mit den Ponys galoppieren ist Farah noch sehr übermütig. Sie will sofort lospreschen und alle anderen überholen. Zwar wird sie langsamer und ruhiger, wenn ich es von ihr verlange und passt sich dann auch brav dem Tempo des vor ihr Galoppierenden an, trotzdem soll sie von Anfang an konzentriert laufen.
Deswegen sind wir heute zu Fuß mit den Ponys galoppiert und Farah war tatsächlich entspannter. Lange Zeit trabte sie den anderen nur hinterher, erst am Ende der Galoppstrecke galoppierte sie an. Daraufhin bin ich wieder aufgestiegen und wir sind die zweite Galoppstrecke geritten. Wieder stürmte Farah los, wurde auf mein

Gertentippen und Zügelaufnehmen hin aber langsamer und passte sich Lieschens Tempo an, die vor uns galoppierte. Ich musste sie nun auch nicht mehr zurückhalten, sondern konnte freihändig reiten und sie am Ende nur mit der Gerte und „Ho Halt“ durchparieren.
Farah hatte unterwegs großen Hunger, immer wieder knabberte sie Bäume an. Damit das nicht noch mal passiert und sie in Zukunft immer genug zu Essen dabei hat, versteckte sie beim Abendbrot eine Möhre in ihrem Huf! Es würde mich ja schon interessieren, wie sie die dort wieder hinaus holen wollte… Vielleicht hatte die Möhre aber auch einfach Angst und suchte nach einem sicheren Ort um sich vor Farahs kräftigen Zähnen zu verstecken… Wie auch immer, mit einem Hufkratzer als Werkzeug habe ich vor Farahs erstaunten Augen eine leicht matschige Möhre zu Tage gefördert. Sie fasste sich aber recht schnell wieder und schnappte den Leckerbissen weg, bevor er sich nochmal vor ihr verstecken konnte.




















