Das Ponyland

Ab 4 Jahren lernen Kinder bei uns den artgerechten Umgang mit den Vierbeinern. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen zwischen Kind und Pony sind die Grundlage – dann kann es schon bald ins Gelände gehen! Die gemeinsame Freude an der Bewegung in der freien Natur steht bei uns an erster Stelle.

Das Vertrauen zwischen Pony und Kind ist das Wichtigste.

Wir bieten täglich Ausritte, Spaziergänge mit Führpony, aber auch Ferienlehrgänge an. Informationen bekommt ihr bei Angelika Tobias,  ruft am besten einfach an:
01 71 / 69 44 924

Führpony:

Kinder die noch nie auf einem Pony gesessen haben, können hier erste Erfahrungen sammeln und das Pony putzen, kuscheln und reiten. Wir putzen  die Ponys gemeinsam und zeigen euch worauf es bei der Ponypflege ankommt.

Anschließend führen ihr euer Kind auf dem Pony durch die Felder und den Wald. Wenn ihr möchtet könnt ihr euch auch einer Gruppe anschließen um die Umgebung kennenzulernen und Tipps zu dem Pony zu bekommen. Sagt einfach bei der Anmeldung Bescheid.

Kosten pro  Pony 20€, Termine nach Vereinbarung.

Ausritte:

Jeden Tag finden Ausritte statt.  Kinder die schon alleine reiten und auch traben und galoppieren können, können an einem Ausritt teilnehmen. Beim ersten Mal ist es wichtig, dass eine Begleitperson mitkommt um dem Kind mit dem Pony zu helfen. Sobald euer Kind gut mit dem Pony zurechtkommt, kann es auch alleine an Ausritten teilnehmen.

Kosten pro  Ausritt 20€, Termine nach Vereinbarung.

Ferienkurse:

In  allen NRW-Ferien finden Ferienkurse im Ponyland statt.

Vormittags findet Reitunterricht auf dem Platz statt, nachmittags ein gemeinsamer Ausritt durch den Wald. Dazwischen gibt es Zeit zum spielen,  Stallarbeit, Kuscheln, Fell- und Hufpflege.

Die Kurse können wochen- oder auch tageweise gebucht werden. Preis pro Tag: 30€.
Eine Ferienwoche (Mo.-Fr.) kostet 145€.

Auch die richtige Pflege des Ponies will gelernt sein.

Wer genaueres über unsere Ponies erfahren möchte, kann sich die Steckbriefe ansehen oder die Ponygeschichten (links) durchlesen, die unsere Kinder geschrieben haben.

Am liebsten sind wir in Wald und Wiese unterwegs.