5 Zirkustricks

Bald können Farah und ich im Zirkus auftreten! Die ersten Tricks haben wir schon!

Nummer 1: Liegend auf Farah reiten! Ich habe es heute einfach mal ausprobiert, weil Farah ganz toll auf mich gehört hat und genau das getan, was ich von ihr wollte. Also habe ich mich behutsam auf ihren Rücken gelegt und gewartet, ob sie irgend etwas tun würde. Nichts!!! Lediglich geschaut hat dieses tolle Pony!!! Frei nach dem Motto:

„Was soll das denn jetzt werden? Bist du etwa schon müde? Und was soll diese Hand hier an meinem Bauch? Ist das so richtig? Werden wir ab jetzt immer so reiten?“
„Nein nein, Farah! Nur zum Spaß, ja?“
„Klar, wenn du magst!“

Farah und ihre Zaubergerte. Foto: Annabelle Nummer 2: Farah als Gertenhalter. Eigentlich war es Farahs Idee. Wir sind ja meistens früher fertig als die anderen und warten ein bisschen. Dann habe ich natürlich auch die Gerte schon in der Hand, während wir noch ein bisschen kuscheln. Und einmal nahm Farah ihren Kopf von meiner Schulter, sah mich an und nahm mir die Gerte aus der Hand. Als wolle sie sagen:

„Was hast du denn da? Zeig doch mal her! Kann man das essen? Hm, schmeckt! Ist aber ein bisschen hart!“

Seitdem nimmt sie mir sehr gerne immer wieder die Gerte ab und spielt ein bisschen damit herum. Es sieht aus, als wolle sie zaubern!!!

Das zu fotografieren ist nicht so ganz einfach, denn sobald ich meinen Fotoapparat heraushole wird die Gerte uninteressant und fallen gelassen. Dann hätte Farah viel lieber die Kamera. Vielleicht wird sie ja später mal eine Tierfotografin. Im wahrsten Sinne des Wortes!

Nummer 3: Bei der dritten Galoppstrecke beschloss ich dann spontan, ich könnte ja auch mal versuchen freihändig zu galoppieren. Trab und Galopphilfen kann ich mit den Beinen und meiner Stimme geben, anhalten kann ich sie mit dem Gertentrick und ebenfalls meiner Stimme, die Hände waren also gerade noch frei. So sind wir dann den Berg hinaufgeflogen, Farahs Hufe donnerten über den staubigen Boden, bereit die Natur zu besiegen, wir fegten vorbei… schon kamen die anderen in Sicht! Ein ruhiges „Ho Halt“, ein Stups mit der Gerte, schon stand Farah da, als hätte sie nie etwas anderes gelernt! Fast zu perfekt für diese Welt!!!

Nummer 4: Auf Kommando rückwärtsgehen. Ich nehme lediglich die Zügel nach oben und stupse Farah mit der Gerte gegen die Brust, genau wie beim anhalten. Der einzige Unterschied ist der Befehl: „Zurück!“ Das klappt auf grader Strecke vollkommen optimal! Doch was ich viel bemerkenswerter finde: das klappt sogar, wenn Farah mit ihrer Aufmerksamkeit ganz woanders ist und gerne Gras essen, oder ein Leckerchen abstauben würde! Während die anderen Ponys jeden umrennen, der es wagt das Wort Leckerchen auch nur in den Mund zu nehmen, bleibt Farah ganz ruhig stehen und geht zurück.

„Farah! Geh doch bitte zurück!“
„Aber ich möchte doch auch was zu essen haben!“
„Nicht jetzt, Farah! Du bekommst später etwas! Geh jetzt erst einmal zurück!“
„Na gut, wenn du das sagst“

Nummer 5: Magische Gedankenübertragung. Das mag vielleicht verrückt klingen, ist es vermutlich auch. Aber es funktionierte wirklich! Am Anfang der Galoppstreck musste ich nichts tun, damit Farah wie gewünscht im Schritt blieb. Ich gab Farah die Zeichen zum traben und galoppieren und sie galoppierte schließlich an. Nach der Hälfte der Galoppstrecke wollte ich anhalten. Noch bevor ich Farah irgendetwas gesagt hatte, parierte dieses fabelhafte Pony bereits zum Trab und Schritt durch! Mitten auf der Galoppstrecke!

Das ist soooo toll! Ich kann dazu nur eins sagen: ich liebe dich, meine kleine Farah!!