
Rasende Farah

Zwei Runden durften wir heute mitgehen! Da ließ Farah sich natürlich nicht lange bitten und ging nach einer sehr ordentlichen und ruhigen ersten Runde in der zweiten sogar mit mir vor!
Die erste Galoppstrecke war ihr noch etwas unheimlich, sie musste erst einmal testen, wie es sich so aus der Pole-Position startet. Es gefiel ihr wohl sehr gut, denn bei der zweiten Galoppstrecke wollte sie richtig Gas geben. Schade nur, dass ich da auch noch ein Wörtchen mitzureden hatte und von ihr verlangte, ganz brav erst im Schritt, dann im Trab und schließlich im Galopp zu gehen.
Momentan trainieren wir ganz fleißig ruhig anzugaloppieren. Denn Farah freut sich so sehr, wenn sie rennen darf, dass sie die ersten Schritte völlig unkontrolliert losprescht und sich nur sehr ungerne bremsen lässt. Trotzdem fällt sie dann meist in einen vernünftigen Arbeitsgalopp.
Pilz-links
Wir sind heute nach langer Zeit mal wieder eine größere Runde mit geritten! Zuletzt sind wir diese Runde vor Farahs verletzungsbedingter Pause zu Fuß mitgegangen. Sie sollte zum einen die Runde kennenlernen und zum anderen verstehen, dass auch hier Regeln gelten und sie nicht einfach wie bekloppt losrennen kann.
Die erste Galoppstrecke funktionierte super, Farah wartete geduldig und galoppierte schließlich sehr kontrolliert.
Vor der zweiten ganz langen Galoppstrecke trat Felix sich plötzlich in die Zügel, sodass seine Trense riss. Glücklicherweise waren die Ponys so ruhig und gut erzogen, dass keines lospreschte und auch Felix ruhig wartete, bis Angelika kam und sich der kaputten Trense annehmen konnte.

Ich durfte derweil Svana festhalten, was die beiden großen Zicken sehr gefreut hat.
„Hey!! Die hat mir den Grashalm weggeschnappt! Das war meiner!“, empörte Farah sich mit angelegten Ohren.
„Deiner?! Ich schnapp dir gleich noch viel mehr weg! Ja genau! Verzieh dich ruhig!“ Auch Svanas Ohren waren kaum noch als solche zu erkennen.
„Haha! Ich habe eine Idee! Ich schleiche mich hinten um dich rum und wenn du gerade nicht guckst, fresse ich dir das ganze Grasbüschel weg!“, plante Svana sorgfältig. Leider hatte sie nicht bedacht, dass ich ja die Zügel in der Hand hielt und meinen Körper leider nicht so einfach um 360° drehen konnte.

Während ich noch meine Arme und die Zügel entknotete ging Svana bereits zum Angriff über und riss Farah das Grasbüschel aus dem Mund. Die war natürlich alles andere als begeistert, drehte sich ruckartig um und schnappte nach Svanas Hals.
„Haha! So kriegst du mich nicht! Ich bin nämlich vi…“
Glücklicherweise hatte Angelika Felix Trense repariert und konnte ihr freches Pony wieder übernehmen. Farah legte noch einmal drohend die Ohren an, ließ sich aber ganz gut zurückhalten.
Am Anfang der langen Galoppstrecke ging Farah brav im Schritt und Trab, doch als ich ihr erlaubte zu galoppieren preschte sie los. Wir brauchten einige Meter, bis wir uns auf einen wohl temporierten Galopp geeinigt hatten. Nach der Kurve trabten wir ein Stück, dann bin ich abgestiegen und wir sind zu Fuß weitergerannt. Farah blieb verhältnismäßig ruhig an meiner Seite, sowohl im Trab, als auch im Galopp, obwohl sie gerne viel schneller gerannt wäre.
Fahras Abenteuer – Teil 6
Galopp!
Letzte Woche Dienstag war die Osteopathin da und hat Farah eingerenkt. Ein paar Wirbel waren verschoben, aber sie hatte eigentlich nichts Schwerwiegendes. Die ersten Tage sind wir nur ein bisschen Schritt gegangen, am Wochenende waren wir dann nach langer Zeit endlich mal wieder im Wald. Farah lief einwandfrei, ohne zu lahmen oder sich zu beschweren! Allerdings ist sie ein bisschen außer Form und ist nicht so schnell gelaufen wie sonst.
Heute waren wir wieder mit auf dem Platz und sind zum ersten Mal galoppiert! Allerdings nur zu Fuß. In den letzten Tagen sind wir immer öfter und vor allem immer länger am Stück mit den Ponies getrabt. Am Anfang lief Farah selbst geführt maximal zwei Schritte bevor sie stehen blieb. Mittlerweile schaffen wie mit ein bisschen Glück und reichlich Motivation zwei Runden!
Als ich dann aber aufgestiegen bin guckte Farah sich nur um. „Du willst doch jetzt nicht wirklich, dass ich dich durch die Gegend trage, oder?! Und dann auch noch im Trab? Ja, hast du denn völlig den Verstand verloren?! Du hast ja wohl selber Beine?!“

Als Beweis für diese Theorie zwickte sie mich auch gleich mal in den Fuß. Es dauerte eine Weile, bis ich sie überredet hatte immerhin im Schritt weiter zu gehen und sich der Abteilung anzuschließen. Wann immer sie zu Fuß neben mir traben sollte habe ich sie mit der Gerte an den Bauch getippt, in der Hoffnung, dass sie, wenn ich sie dann reitender Weise ebenfalls antippe, versteht was ich von ihr möchte.
Irgendwann hat es tatsächlich geklappt, nachdem ich sie eine Dreiviertelrunde getrieben hatte, fiel sie kurz vor Ende in einen leichten Zockeltrab. Je öfter wir es übten, desto schneller trabte sie an und desto länger hielt sie durch. Bis sie am Ende eine ganze Runde trabte!
Danach hatte sie aber keine Lust mehr und wollte lieber mit mir laufen, sodass ich versucht habe, sie hinter Svana galoppieren zu lassen. Die meiste Zeit ist sie nur schneller getrabt, aber zwischendurch habe ich sogar ein paar gut versteckte Galoppsprünge gefunden!

