Heute hatten wir unsere erste „Platzstunde“. Es war dunkel und generell war der Platz ziemlich furchteinflößend! Wer wusste schließlich, ob sich nicht in der einen Ecke doch ein Monster versteckte? Das nur darauf wartete, dass eine arme kleine schutzlose Farah vorbeispazierte, um die Nichtsahnende dann mit Haut und Haar zu verschlingen?!
Zur Sicherheit hat Farah jede Ecke gründlich untersucht und auch die Sprünge halb auseinandergebaut, um dahinter zu schauen. Gefunden hat sie nichts, weshalb wir dann ganz entspannt weitergehen könnten. Doch gerade, als wir schon anfingen uns zu langweilen, bei dem stupiden ‚im Kreis herumgehen‘, wurden die anderen Pferde von den Paddocks geholt. In wildem Galopp stürmten sie auf den Stall zu! Von dieser Begeisterung angesteckt begann auch Farah loszurennen. Sie ließ sich aber auch problemlos wieder durchparieren!
Nun konnten wir endlich mit dem Unterricht anfangen. Farah lief anfangs sehr gut mit, wir sind sogar auf dem Zirkel getrabt! Auch die verschiedenen Trabgeschwindigkeiten beherrscht sie mittlerweile im Schlaf. Sobald ich meine Gerte an ihre Schulter lege verlangsamt sie ihre Geschwindigkeit!
Nach einiger Zeit ließ Farahs Lust merklich nach. Glücklicherweise war Yvonne mit auf dem Platz und gab mir Tipps, wie ich mit Farah noch ein bisschen Lenken und vorwärtsgehen üben konnte. Wenn Farah stehen bleibt und nicht mehr vorwärts gehen möchte, kann ich sie durch Lenkbewegungen aus dem Gleichgewicht bringen und sie so motivieren noch ein Stückchen weiter zu gehen. Außerdem weiß ich nun, dass Farah wenn sie ‚ausgeht‘ (also einfach stehen bleibt und nur noch gähnt) über das Gelernte nachdenkt und für heute fertig ist. Vielleicht muss ich aber auch einfach nur ein bisschen Geld einschmeissen, damit sie wieder anspringt!