Farah und der Zauberstab

Wir sind heute nochmal die Pilz-links-Runde mitgegangen. Farah war anfangs sehr entspannt und reagierte sofort auf meine Zeichen und Anweisungen, beim Antippen mit der Gerte blieb sie stehen. An der ersten Galoppstrecke wurde sie zwar etwas aufgeregt, lief aber trotzdem in der Geschwindigkeit, die ich von ihr verlangte. Als ich sie am Ende mit der Gerte durchparierte blieb sie brav stehen, wandte dann den Kopf um und nahm mir die Gerte aus der Hand.

Fahra_Gerte„Ich will jetzt aber auch mal ein bisschen zaubern!! … Mist, warum funktioniert dieser Zauberstab nicht? Weg damit!!“

„Farah! Du kannst doch nicht einfach meine Gerte wegschmeißen! Ich brauch die noch!“

Also bin ich abgestiegen um die Gerte wieder aufzuheben und dann mit Farah zum Pilz gegangen um aufzusteigen. Farah sah sich dieses Gebilde erst einmal sehr genau an.

„Oh, warte! Was ist das? Ist das gefärlich?! Beißt es? Tritt es? Bewegt es sich? Nein? Und du bist sicher dass wir in seine Nähe wollen? Okay…“

Nachdem Farah die Umgebung abgesichert hatte, durfte ich also wieder aufsteigen.

Bei der langen Galoppstrecke wurde Farah sehr unruhig. Erst reagierte sie nur noch verzögert und widerwillig auf meine Anweisungen, schließlich gar nicht mehr, zog an den Zügeln, ließ sich kaum noch halten, trabte immer schneller und rannte schließlich im Galopp den anderen hinterher. Erst als diese ordnungsgemäß an der Kurve anhielten und warteten, gelang es mir Farah wieder einzufangen und unter Kontrolle zu bringen.

Daraufhin habe ich sie stehen und warten lassen, bin dann langsam im Trab geritten und nach einigen Metern ganz abgestiegen. Das sollten wir wohl lieber noch mal zu Fuß üben! Farah war völlig überdreht und wollte nur rennen, rennen, rennen.

Nur langsam und nach einigen Malen Rückwärtsgehen und Anhalten, kam sie wieder zu mir. Den Rest der Galoppstrecke legten wir im Schritt und langsamen Trab zurück. Und Farah lief so als wäre sie niemals aufgeregt gewesen!