Farah ist im Moment super gut drauf und läuft sehr entspannt! Sie bleibt sofort stehen, wenn ich sie dazu auffordere und lässt den Kopf ruhig hängen. Die Zügel kann ich ihr dabei problemlos auf den Hals legen, selbst wenn die anderen weitergehen wartet Farah geduldig! Lege ich dann sanft meine Beine an ihren Bauch und nehme die Zügel wieder auf, um ihr zu zeigen, dass sie weitergehen darf, zuckt sie leicht zusammen, als ob sie geschlafen oder zumindest gedöst hätte!

Vor den Galoppstrecken zeigt sie zwar ab und zu ihre Ungeduld indem sie mit dem Kopf schlägt oder sich immer wieder zu mir umdreht als wolle sie fragen: „Können wir jetzt mal langsam los?!“ , bleibt aber trotzdem brav stehen! Ab und zu müssen wir eine Volte reiten und uns noch einmal ordentlich hinstellen, weil der Rausch der Geschwindigkeit Farah in seiner Hand hat und sie am liebsten nur lospreschen würde. Danach erinnert sie sich aber meistens wieder, dass sie ja warten soll.
Wir können die Galoppstrecken dann sehr entspannt angehen. Es ist wichtig, dass wir erst eine Zeit lang Schrittgehen, damit Farah nicht wieder in ihren „Kopflos-Rennen-Modus“ schaltet! Aus ebendiesem Grund sind wir heute einige Strecken nur im Trab gegangen.
Zurück auf dem Hof begrüßte uns Friedrich, einer der Hofhunde, und legte Farah einen orangen Ball vor die Hufe. Farah verstand seine Aufforderung und wollte den Ball für ihn werfen. Sorgfältig nahm sie ihn also hoch und gab dem Ball mit einem kräftigen Ruck des Kopfes so viel Geschwindigkeit wie nur möglich. Sehr erfolgreich war diese Aktion jedoch nicht, Farah verpasste den optimalen Zeitpunkt des Loslassens und so trudelte der Ball nur nahezu senkrecht zu Boden!