Farah hatte in den Osterferien viel Spaß!! Im Gegensatz zu den Schulkindern, die sich über ein paar Tage Reiterferien freuten, musste Farah zwar arbeiten, doch tat sie dies mit größtem Vergnügen. In der zweiten Hälfte der ersten Ferienwoche, bei allerschönstem Aprilwetter, war es so weit. Elf Kinder wollten reiten und alle bitte in der ersten Runde, denn alleine in der zweiten Runde durch den Regen zu reiten ist nicht besonders schön. Eine Lösung musste her, groß, braun und gutmütig. Farah! Kristina übernahm die ehrenvolle Aufgabe und ritt auf Farah mit.
In der zweiten Woche mit noch viel mehr Kindern war Farah dann schon gar nicht mehr wegzudenken. Jeder wollte in der Führrunde auf Farah reiten und das große Pony stand strahlend am Anbindebalken wann immer es mitdurfte. Dadurch, dass Farah so gut ausgelastet war, war sie super brav und entspannt und zauberte den Reitkindern reihenweise ein begeistertes Grinsen aufs Gesicht.

Seitdem möchte Farah unbedingt jeden Tag mitgehen. Ein Wunsch, den Angelika, Kristina, Antonia und ich ihr so gut es geht zu erfüllen versuchen. Dadurch, dass sie so hervoragend hört und die Anweisungen die die Reiter ihr geben auch befolgt, können wir sie in Ausnahmefällen sogar für kleine Alleinreiter einsetzten.

So zum Beispiel am Dienstag, als Manni mit meiner kleinen Schwester stieg und buckelte weil er ans Gras wollte. Sie bekam Angst und wollte nicht mehr reiten, woraufhin wir vor der dritten Galoppstrecke Ponys getauscht haben. Sie bekam das Pad auf Farah geschnallt und sollte einfach hinter Angelika mit zwei Führponys bleiben, die auf der Galoppstrecke Schritt gehen wollten.
Das hat auch super geklappt, Farah war ganz lieb und trottete einfach gemütlich hinter Billy und Felix her. Auch auf der letzten Galoppstrecke hinter Manni herzugehen funktionierte problemlos, weil Farah genau weiß, dass sie nicht überholen darf. So konnten wir sogar ein Stückchen traben, was meine Schwester natürlich fantastisch fand.