Farah ist wieder ein bisschen erkältet. Sie schnaubt und hustet fröhlich vor sich hin, deswegen sind wir heute lieber noch mal zu Fuß mitgegangen. Was im Nachhinein auch definitiv die bessere Alternative war! Auf alle Fälle konnte Farah sich schön austoben und abhusten, denn wir sind erst die kleine und dann die Pilz-links-Runde gegangen!
In der ersten Runde war Farah hochmotiviert und lief mit langen Schritten immer einen halben Meter voraus! Egal wie schnell ich ging oder rannte, Farah war schneller! Also habe ich sie immer wieder mit der Gerte angehalten und rückwärts geschickt, in der Hoffnung, dass sie dadurch vielleicht ruhiger würde. Der Erfolg war mäßig. Zwar löste sie jede ihrer Aufgaben mit Bravour, doch wurde sie dadurch nicht langsamer! Im Gegenteil, sie schien noch schneller rennen zu wollen, denn wir mussten die anderen ja wieder einholen!
Bei der ersten Galoppstrecke musste ich sie immer wieder durchparieren, bis sie sich konzentrierte und wir galoppieren konnten. Sonst wäre sie vermutlich völlig kopflos durch den Wald geprescht! Nachdem sie sich nun aber ein wenig ausgetobt hatte und die Energie nicht nur in die Beine zum Laufen gesteckt wurde, sondern ihr Kopf auch ein bisschen zum Denken abbekam, wurde sie ruhiger.
Bei der zweiten Runde lief sie dann völlig entspannt neben mir her und galoppierte schnell und konzentriert, so dass ich sie jederzeit anhalten konnte.
Auf der Hälfte der langen Galoppstrecke haben wir dann gezwungenermaßen eine Pause eingelegt, denn es kam von allen Seiten Gegenverkehr. Farah fand das Ganze halb so schlimm. Sie genoss das frische Gras und bewies einmal mehr, dass das Blut eines Gebirgsponys in ihr fließt. Scheinbar schmeckten die Grashalme nämlich noch viel besser, wenn man zuvor die Böschung hinaufkraxelte und sie dort zwischen Tannen hervorsuchte!
Auf jeden Fall lernte Farah die Galoppstrecke nun mal von der gemütlichen Seite kennen. Vielleicht ist sie dann ja in Zukunft weniger aufgeregt, wenn wir dort entlanglaufen wollen!!!