Mal lief sie besser, mal lief sie schlechter, mal guckte sie mich bloß aus dem Stall an wenn ich sie rief, ganz nach dem Motto: „Bewegen? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?“ Das konnte so auf die Dauer nicht weitergehen, also ließen wir die Osteopatin kommen. Sie renkte Farah mit lautem Knacken wieder ein. Es hatten sich vier Lendenwirbel verschoben.
Die Behandlung war rasch vorbei und wir hatten zwei Sachen gelernt.

Wenn Farah lahmt sofort die Osteopatin rufen und ich wollte vorbeugend Dehnübungen mit ihr machen. Yvonne zeigte mir wie ich Farahs Hinterbeine nach vorne ziehen und zur Seite drücken konnte um die Wirbel wieder an Ort und Position zu bringen oder einfach nur Farahs Rücken zu entspannen.
Bereits bei der Vorführung knackte Farahs Rücken, was ich mal als gutes Zeichen gedeutet habe, zumal Farah ganz entspannt da stand. Und wer kennt das nicht. Wenn man sich streckt und der Rücken oder die Arme knacken fühlt man sich gleich viel wohler.
Farah läuft seitdem viel besser und möchte viel mehr und viel schneller rennen. Solange wir das ruhig und kontrolliert angehen ist gegen so ein bisschen Gas ja auch nichts einzuwenden.